
Wie du sehen kannst, bieten wir dir verschiedene Ausbildungsberufe an. In der Regel dauern die Ausbildungen drei Jahre – bei guter Leistung kannst du deine Lehrzeit aber verkürzen. Was dich erwartet, in welchen Niederlassungen wir die jeweiligen Ausbildungen anbieten und welchen Abschluss du benötigst, haben wir dir hier kompakt zusammengefasst.
Bachelor of Arts - BWL Handel
Die ideale Verbindung von Theorie und Praxis: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg studierst du insgesamt drei Jahre und verbindest dein Hochschulwissen mit unserer Unternehmenspraxis. Du lernst verschiedene Bereiche, wie Logistik, Einkauf, Vertrieb, Marketing, Buchhaltung, Personal und Organisation kennen. Dich erwarten also abwechslungsreiche Studienjahre und spannende Karrierechancen bei uns. Voraussetzung dafür ist ein gutes Abitur.
Ausbildungsstandorte:
Leonberg
Kaufleute im E-Commerce
Du bist gerne „Online“ unterwegs und Begriffe wie Social Media und Online Marketing sind keine Fremdwörter für dich? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Springe auf den Zug des digitalen Wandels auf und werde zum/r Spezialist/in in Sachen Online-Handel. Ein guter Realschulabschluss oder Abitur bzw. Fachhochschulreife bilden für diese Ausbildung die Grundlage.
Ausbildungsstandorte:
Leonberg
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
Vom Lagerbereich bis zur Buchhaltung, vom Einkauf über den Vertrieb bis hin zur Marketingabteilung – die Ausbildung ist umfassend, die späteren Möglichkeiten für deine berufliche Karriere vielfältig. Mitbringen solltest du einen guten Realschulabschluss oder Abitur bzw. Fachhochschulreife.
Ausbildungsstandorte:
Leonberg
Bad Waldsee
Oberndorf
Heilbronn
Reutlingen
Fachkraft für Lagerlogistik
Dieser Beruf ist vielseitiger, als man auf den ersten Blick denken würde: Wareneingang, Warenlager, Kommissionieren und Versenden von Produkten, aber auch der Einkauf gehören zur Arbeit im Herzstück eines Handelsunternehmens – dem Lager. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss.
Ausbildungsstandorte:
Leonberg
Bad Waldsee
Kaufleute für IT-System-Management
Hier werden modernste informations- und kommunikationstechnische Systeme auf individuelle Kundenanforderungen abgestimmt und konzipiert. Zum Inhalt der Ausbildung gehören aber auch die Kalkulation, die Angebotserstellung und die Durchführung von Serviceleistungen. Hier wirst du fit für einen Beruf mit Zukunft. Mitbringen solltest du einen sehr guten Realschulabschluss oder ein gutes Abitur bzw. eine gute Fachhochschulreife.
Ausbildungsstandorte:
Leonberg
Bad Waldsee
Checkliste für deine Bewerbungsunterlagen
- Das Anschreiben: Warum hast du dich für diese Stelle entschieden? Warum möchtest du speziell zu Granzow? Warum bist du die richtige Person für uns?
- Ein tabellarischer Lebenslauf: übersichtlich, chronologisch und vollständig
- Die Zeugnisse deiner letzten drei Schulhalbjahre
- Bescheinigungen, wie für Praktika, soziales Engagement oder Vereinstätigkeit
Wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
- Knüpfe mit uns erste Kontakte auf Messen und hinterlasse einen guten Eindruck.
- Hebe deine Motivation für den Beruf und Granzow im Anschreiben hervor.
- Begründe im Anschreiben deine Qualifikationen und Fähigkeiten mit Beispielen.
- Soziales Engagement in deiner Freizeit sehen wir sehr gerne.
- Auch deine Hobbys möchten wir gerne im Lebenslauf erfahren.
Granzow Akademie
Unsere Granzow Akademie wurde 2012 ins Leben gerufen. Mit der Akademie möchten wir unseren Nachwuchs betriebsintern ausbilden und auf das spätere Berufsleben vorbereiten. Neben dieser internen Ausbildung werden auch Team-Building Maßnahmen, wie Besuche im Kletterpark, durchgeführt.
Was bringt dir die Akademie?
Die Akademie ergänzt deine Bildung und bereitet dich in jeglicher Hinsicht auf deine Karriere vor. So werden deine sozialen Kompetenzen, wie Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, gestärkt. Zudem eignest du dir fachliche Kompetenz an, die im Berufsalltag Voraussetzung oder zumindest von Vorteil sind.
Schulungen
In regelmäßigen Abständen finden Treffen statt, in denen allgemeine Themen bzw. Azubi-Projekte besprochen und organisiert oder Schulungen und Workshops durchgeführt werden. Du wirst z.B. zu Beginn deiner Ausbildung bzw. deines Studiums in unser betriebsinternes Warenwirtschaftssystem eingeführt, mit dem du die nächsten drei Jahre arbeitest. Unsere Produkte lernst du über Schulungen durch unsere Lieferanten oder Mitarbeiter aus den Fachabteilungen kennen. In den Workshops eignest du dir z.B. „Richtig Telefonieren“ und den Umgang mit Kunden an. Dies alles sind wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten, die du als guter Mitarbeiter später brauchst, um dich von Schulkameraden und Kommilitonen abzuheben.
Azubi-Projekte
Uns liegt viel daran, die Selbstständigkeit unserer Auszubildenden und Studierenden auf unterschiedliche Art und Weise zu unterstützen. Als junge Nachwuchskraft kannst du durch die Projekte deine eigenen Ideen im Team verwirklichen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen oder auch verbessern.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Ergänzung zu Ausbildung & Studium
- Förderung sozialer & fachlicher Kompetenzen
- Interessante Schulungen & Workshops

Nutze die Ferienzeit, um deinen Kontostand zu verbessern! Dich erwartet eine bewegungsreiche Tätigkeit in unserem Lager. Nachdem du eine Einweisung in unser Lagersystem und unsere Arbeitsgeräte bekommen hast, kannst du sehr schnell selbständig mit dem Kommissionieren beginnen. Beim Kommissionieren suchst du die Ware, die unsere Kunden zuvor bestellt haben, mit Hilfe eines mobilen Scanners zusammen und bringst diese zum Verpacken. Je nach Auftragslage ist deine Hilfe auch mal beim Verpacken oder im Wareneingang gefragt, um unsere Ware entgegenzunehmen und diese in unser Computersystem einzupflegen.
Viele Ferienaushilfen suchen wir vor allem in den Sommermonaten. Aber auch zu anderen Zeiten benötigen wir immer mal wieder Unterstützung. Die einzige Voraussetzung ist, dass du den Ferienjob für mindestens 3 Wochen ausüben kannst. Gerne kannst du dich jederzeit initiativ bei uns bewerben. Wir freuen uns auf dich!

Bei uns kannst du in zwei verschiedene Bereiche reinschnuppern: in den kaufmännischen und den logistischen Bereich. So bekommst du erste Eindrücke von den verschiedensten Tätigkeiten und einzelnen Arbeitsplätzen in den jeweiligen Abteilungen. Du erfährst, welche Stärken und Fähigkeiten für bestimmte Prozesse und Aufgaben besonders bedeutend sind und kannst diese wichtigen Informationen bei deiner Berufswahl zukünftig berücksichtigen.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
Das kaufmännische Praktikum dauert in der Regel eine Woche. Du durchläufst unterschiedliche Abteilungen, wie den Ein- und Verkauf und lernst dort die Arbeitsprozesse genauer kennen.
Mögliche Standorte:
Leonberg
Bad Waldsee
Fachkraft für Lagerlogistik
In diesem Bereich gibt es verschiedene Möglichkeiten der Dauer und Form des Praktikums. Komme bei Interesse einfach auf uns zu. Als Fachkraft für Lagerlogistik lernst du unter anderem unseren Wareneingang und das Kabellager kennen.
Mögliche Standorte:
Leonberg
Bad Waldsee
Heilbronn
Praktikum für Umschüler
Im Rahmen einer Umschulung (z. B. zur Fachkraft für Lagerlogistik) bieten wir Praktika über mehrere Monate hinweg an. Die gelernte Theorie wird bei uns in der Praxis durch verschiedenste Aufgaben verinnerlicht. Im Anschluss ist eine eventuelle Übernahme möglich.
Mögliche Standorte:
Leonberg
Bad Waldsee
Heilbronn
FAQs für Schüler und Studierende
Ausbildung & Studium
Bewerbungsprozess
Granzow
Sie wollen mehr von uns sehen?
Persönlicher Kontakt

Abteilungsleiterin Personal
Melanie Drometer
Ernst Granzow GmbH & Co. KG
Hertichstraße 27
71229 Leonberg
personal@granzow.de
www.granzow.de

Referentin Personal
Jana Henrich
Ernst Granzow GmbH & Co. KG
Hertichstraße 27
71229 Leonberg
personal@granzow.de
www.granzow.de

Referentin Personal
Tamara Geike
Ernst Granzow GmbH & Co. KG
Hertichstraße 27
71229 Leonberg
personal@granzow.de
www.granzow.de